Unser B2B-Ticket: Kleine Änderung, große Wirkung
Liebe Bike Business Insider,
die Cyclingworld Europe war schon immer ein Ort der Innovation, Vernetzung und des Austauschs – und das möchten wir auch in Zukunft weiter fördern. Daher bleibt unser B2B-Ticket weiterhin für alle B2B Besucher zugänglich. Allerdings haben wir uns dazu entschieden, eine symbolische Gebühr von 3 Euro pro Ticket einzuführen.
Warum diese Änderung?
Zu 100 % wird der Erlöse aus den B2B-Tickets an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. gespendet, um eine Organisation zu unterstützen, die uns am Herzen liegt.
Mit diesem Schritt möchten wir gemeinsam mit euch nicht nur die Zukunft der Fahrradbranche gestalten, sondern auch einen kleinen Beitrag für eine gute Sache innerhalb unserer Gesellschaft leisten.
Alle Details auf einen Blick:
- B2B-Ticketpreis: 3 Euro
- Nur mit Online Vorbestellung
- Muss bis 26.03.2025 vorbestellt sein
- 100 % des Betrags wird an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. gespendet
Wie funktioniert es?
Alles bleibt so einfach wie bisher: Tragt euch wie gewohnt in unser B2B-Formular ein und erhaltet zeitnah zur Messe den Link zu eurem ganz persönlichen B2B Ticket-Shop.
Hinweis: Falls ihr euch bereits hier eingetragen habt, aber dennoch noch keine Mail mit einem Link bei euch angekommen ist, dann schaut bitte auch mal in eurem Spam Ordner nach. Alle Fachbesucheranfragen wurden von uns noch am selben Tag der Einreichung beantwortet. Fall sich nichts findet, tragt euch bitte nochmals hier ein.
Adresse
Areal BöhlerHansaallee 32140549 Düsseldorf
Anfahrt mit dem ÖPNV:
Mit der U 70, U 74 und U 76 vom HBF Düsseldorf bis zur Haltestelle Lörick.
Von der Haltestelle sind es nur wenige Meter Fußweg bis zum Areal Böhler.
Anfahrt mit dem PKW:
Als Aussteller könnt ihr spezielle Parktickets odern, die für den gesamten Zeitraum der Messe inklusive Auf- und Abbautagen Gültigkeit besitzen.
Anfahrt mit dem Fahrrad:
Wie gewohnt bieten wir einen großen, offenen und kostenlosen Fahrradparkplatz an. Zusätzlich soll es auch 2023 wieder einen extra bewachten Bereich für Fahrräder geben. Das Abstellen in diesem Bereich ist kostenpflichtig, die Gebühr beträgt voraussichtlich wieder 2,00 Euro/Rad