№
Hersteller: SAYLE CYCLE
Info:
Produktbeschreibung
Wir freuen uns, dieses Jahr Teil der Cyclingworld Europe zu sein. Du findest unser Rad am Stand des Nabenherstellers Rohloff (Stand B4 – ALTE SCHMIEDEHALLE).
Das SAYLE CYCLE № ist ein Cargobike, ATB, Urbanbike, Commuterbike, Bikepacking-Bike – ein Fahrrad, das in keine feste Kategorie passt. Die Besonderheit des № ist sein intuitives / normales Fahrverhalten und seine Vielseitigkeit: wandelbar, praktisch und sportlich.
Der Name ergibt sich aus der Kombination des Numerus-Zeichens und der Rahmennummer: №_000.
Ladefläche und Hauptrahmen bilden durch die Integration in den Hinterbau eine Einheit. Die reduzierte Linienführung in Verbindung mit einer durchdachten und puristischen Konstruktion unterstützen die sportlichen Ambitionen.
Die Ladefläche ist extrem vielseitig nutzbar:
- Falls ein Gegenstand zu groß für die Bodenfläche ist, kann er oben auf den Rahmenrohren der Ladefläche transportiert werden.
- Das stabile hintere Schutzblech kann ebenfalls als zusätzliche Ablagefläche dienen.
Fahrverhalten & Konstruktion
Die tief angeordnete Ladefläche im Windschatten des Fahrers sorgt für ein gewohntes, stabiles und zugleich agiles Fahrverhalten. Mit einer klassischen und direkten Lenkung sowie einem tiefen Schwerpunkt fährt sich das Rad auch bei niedrigen Geschwindigkeiten äußerst stabil und gibt dem Fahrer ein sicheres Gefühl – egal ob mit oder ohne Last.
- Das 27,5″-Vorderrad rollt leicht über Hindernisse.
- Das 20″-Hinterrad lässt sich schnell beschleunigen und trägt jede Last.
- Durch das geringe Gewicht (ab ca. 20 kg) ist das Rad leicht zu handhaben, kann Gehwege überwinden oder ein paar Stufen hochgetragen werden.
Nachhaltige & regionale Fertigung
Die in Deutschland gefertigten Rohre werden in unserer Werkstatt bei München verschweißt und im Nachbarort pulverbeschichtet sowie hohlraumversiegelt. Wir legen großen Wert auf regionale Fertigung, um eine hohe Qualität sicherzustellen und flexibel auf Kundenwünsche einzugehen. Gleichzeitig wollen wir unsere Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Technische Innovationen & Materialien
Die hinterbauintegrierte Ladefläche ermöglicht einen leichten, aber dennoch stabilen Rahmen.
- Der zweigeteilte Antrieb sorgt für einen tiefen Schwerpunkt, der auch im beladenen Zustand für ein besonders harmonisches und gewohntes Lenkverhalten sorgt.
- Diese Eigenschaften kombiniert mit sportlichen Fahreigenschaften machen das № zu einem praktischen und zugleich spaßigen Alltags-Cargobike.
Wir setzen auf Stahl als Rahmenmaterial, da es komfortabel, langlebig und umweltschonend ist. Chrom-Molybdän-Stahl bietet ein hervorragendes Verhältnis zwischen Dauerhaltbarkeit, Vibrationsdämpfung und Gewicht.
Der Einsatz von Fahrrad-Normteilen und außengeführten Zügen bzw. Leitungen ermöglicht eine schnelle Wartung oder Reparatur in jedem Fahrradladen.
Der gemischte Antrieb aus Kette und Gates Riemen bietet den besten Kompromiss aus Haltbarkeit, Kosten und Nutzen:
- Vorne ein sauberer Riemenantrieb
- Hinten ein gut zugänglicher Kettenantrieb zum Spannen der Kette
Weitere Infos findest du auf: www.saylecycle.de.